Das Schlachten des Grabtiers
Wir opfern das Grab am Tag des Opferfestes in Afrika
Das Grabopfer ist ein Ritual, bei dem am Tag von Arafat ein Opfer für die Seele eines Verstorbenen dargebracht wird, mit der Absicht, Allah zu gefallen.
Grabopfer werden in der Regel aus folgenden Gründen erbracht:
Geschenk an die Seele des Verstorbenen: Das Grabopfer wird als Geschenk an die Seele des Verstorbenen dargebracht. Dem Glauben zufolge kann dieses Opfer dazu beitragen, dass dem Verstorbenen seine Sünden vergeben werden und er im Jenseits eine bessere Stellung erlangt.
Wohltätigkeit und Nächstenliebe: Ein Grabopfer kann auch als Wohltätigkeit zugunsten der Armen angesehen werden. Das Fleisch des geopferten Tieres kann an Bedürftige verteilt werden, was als Akt der Nächstenliebe für den Verstorbenen gilt.
Teil der sozialen Tradition: In vielen Gesellschaften werden Grabopfer als Teil religiöser Überzeugungen und Traditionen sowie zum Zweck der sozialen Solidarität und des Zusammenhalts dargebracht.
Wir opfern am Tag von Arafah ein Grabtier im Namen unserer verstorbenen Verwandten, als Wohltätigkeitsopfer für ihre Seelen, um ihre Seelen zu erfreuen und für sie zu beten.
Als Afrikanische Plattform opfern wir am Tag des Opferfests Eid al-Adha Tiere in Afrika und verteilen ihr Fleisch an arme und bedürftige Familien.